Collapsible content

Häufig gestellte Fragen

Nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Kann ich meine Bestellung zurückgeben oder umtauschen?

Je nach Fahrrad müssen Sie möglicherweise noch Folgendes installieren:


  • Vorderrad montieren

  • Montage von Lenker und Sattel

  • Bremsen einstellen und Pedale montieren

Wie kann ich ein Fahrrad zurückgeben?

Wenden Sie sich hierzu bitte an unseren Kundenservice unter info@interbikes.nl. Dort wird Ihre Rücksendung bearbeitet und Sie erhalten Anweisungen zum Ablauf.

Wichtig: Bewahren Sie immer den Originalkarton Ihres Fahrrads auf! Transportunternehmen nehmen Fahrräder ohne Karton nicht an. Um keine eigene Verpackung mitbringen zu müssen, empfehlen wir Ihnen, den Originalkarton des Fahrrads aufzubewahren und das Fahrrad darin zurückzugeben.

Was sind die Bedingungen für Rücksendungen?

Sie können ein Fahrrad bis zu 14 Tage nach dem Rechnungsdatum Ihres Kaufs zurückgeben. Das Produkt muss vollständig, unbenutzt und in der Originalverpackung sein.

Ausnahmen, bei denen wir keine Rücksendungen akzeptieren, sind:

- Artikel oder Produkte mit Montage- oder Gebrauchsspuren.
- Artikel oder Produkte mit fehlender oder beschädigter Originalverpackung.

Wenn Sie ein Produkt zurücksenden, gehen die Rücksendekosten zu Lasten des Käufers.

Garantie auf Ihr Fahrrad

Cortego gewährleistet, dass das gelieferte Produkt dem geschlossenen Vertrag, den im Angebot genannten Spezifikationen, den angemessenen Anforderungen an Tauglichkeit und/oder Brauchbarkeit sowie den zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltenden gesetzlichen Bestimmungen und/oder behördlichen Vorschriften entspricht.

Generell hast du 1 Jahr Garantie auf alle beweglichen Teile und 2 Jahre Garantie auf den Rahmen. Verschleißteile wie Reifen, Kette, Kettenblätter, Freilauf, Ritzel, Züge und Bremsbeläge sind von der Garantie ausgeschlossen, sofern keine Konstruktions- und/oder Materialfehler vorliegen. Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch und Stürze sind von der Garantie ausgeschlossen.

Um die Garantie auf Ihr Fahrrad zu erhalten, muss die erste Wartung innerhalb von sechs Monaten durchgeführt worden sein. Bei der Geltendmachung eines Garantieanspruchs ist ein Wartungsnachweis (Rechnung und/oder Arbeitsauftrag) vorzulegen. Ist die Garantieabwicklung per Post möglich, tragen Sie die Portokosten.


Sollte mit Ihrem Produkt etwas nicht in Ordnung sein, kontaktieren Sie uns bitte immer zuerst. Wir klären gemeinsam mit Ihnen, wie wir Ihre Reklamation schnellstmöglich und effizient bearbeiten können.

Bitte beachten Sie: Cortego erstattet niemals Reparaturkosten von Drittanbietern.

Garantiebedingungen

Sobald Sie Ihr Fahrrad bestellt und erhalten haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Auch wenn in Zukunft etwas schiefgeht, helfen wir Ihnen gerne weiter. Dafür verlangen wir eine kleine Gebühr, da die Wartung Ihres Fahrrads für den Erhalt der Garantie unerlässlich ist.

Was ist obligatorisch und warum?
Die erste Wartung ist zwischen dem 4. und 6. Monat nach Erhalt deines Fahrrads oder nach 500 km fällig. Es gilt immer der erste Zeitpunkt. Wenn dein Fahrrad also 6 Monate alt ist, du aber erst 200 km gefahren bist, ist die erste Wartung trotzdem notwendig. Wir können dich zwar nicht dazu zwingen, aber wir verlangen sie, um die Garantie zu erhalten. Ein Fahrrad braucht unbedingt die erste Wartung, auch wenn du es wenig fährst. So beugst du vorzeitigem Verschleiß vor und erhältst die Laufruhe deines Fahrrads!

Garantiebestimmungen
Der Unternehmer garantiert, dass die gelieferten Produkte frei von Konstruktions- und/oder Materialfehlern und/oder Rostbildung sind, und zwar in dem Umfang, wie sich dies aus diesen Garantiebestimmungen ergibt;
Die Garantie kann nur vom Erstbesitzer des betreffenden Produkts in Anspruch genommen werden;
Die Garantie ist nicht übertragbar;
Die vom Unternehmer auf der Grundlage dieser Geschäftsbedingungen gewährte Garantie berührt nicht die Möglichkeit, den Unternehmer auf der Grundlage der allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches haftbar zu machen.

Garantiezeit
Für die Produkte besteht eine Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum auf Konstruktions- und/oder Materialfehler.

Garantieumfang
Während der Garantiezeit werden alle Teile, bei denen der Unternehmer einen Material- und/oder Konstruktionsfehler feststellt, nach Wahl des Unternehmers kostenlos repariert oder ersetzt;
Die Kosten für den Hin- und Rücktransport zum Unternehmer trägt der Verbraucher, wenn er nicht die angebotene kostenlose Versandart für Rücksendungen wählt;
Sollte für ein bestimmtes Teil eine Garantie bestehen und das Original nicht mehr lieferbar sein, wird der Unternehmer für eine mindestens gleichwertige Alternative sorgen.

Garantieanspruch einreichen
Ansprüche aus dieser Garantie müssen dem Unternehmer unter Beifügung des betreffenden Produkts und der Originalrechnung (digital) bzw. des Kaufbelegs zur Prüfung vorgelegt werden.

Haftungsgarantie
Ein vom Unternehmer anerkannter Garantieanspruch beinhaltet keine Übernahme der Haftung für entstandene Schäden. Die Haftung des Unternehmers geht niemals über das in diesen Geschäftsbedingungen Beschriebene hinaus. Jegliche Haftung des Unternehmers für Folgeschäden ist ausdrücklich ausgeschlossen.

Ist die Garantie immer kostenlos?

Wenn der Defekt durch die Garantie abgedeckt ist, wird das Produkt kostenlos repariert oder ersetzt. Wir senden Ihnen das reparierte oder ersetzte Produkt auch kostenlos zurück.
Wenn der Defekt nicht durch die Garantie abgedeckt ist, teilen wir Ihnen die Reparaturkosten mit. Ohne Ihre Zustimmung führen wir keine Reparaturen durch. Die Versandkosten für die Rücksendung des Produkts zu Ihnen nach Hause tragen Sie.

Mein Fahrrad ist kaputt. Kann ich es reparieren lassen?

Cortego verfügt über eine Werkstatt, in der Ihr Fahrrad repariert wird. Wenn Ihre Reparatur von der Garantie abgedeckt ist, melden wir Ihr Fahrrad zur Reparatur an einem unserer Standorte an. Senden Sie dazu bitte eine E-Mail mit einer Erklärung und Bildern des Defekts an unseren Kundenservice.

Meldest du einen Herstellungsfehler innerhalb von zwei Wochen nach dem Kauf bei unserem Kundenservice, kümmern wir uns selbstverständlich um die Behebung und können das Rad austauschen oder reparieren. Handelt es sich bei deinem Rad um einen Defekt an einem rotierenden oder verschleißenden Teil, trägst du die Reparaturkosten.

Wartungsdienste

Warum ist die Fahrradwartung wichtig?
Der Verschleiß wird auf ein Minimum reduziert und Ihre Teile bleiben in gutem Zustand.
Auf diese Weise bleibt die Garantie länger bestehen.
Stellen Sie es sich wie bei einem Auto vor: einmal im Jahr eine Hauptuntersuchung und in regelmäßigen Abständen eine Wartung.
Länger ohne Probleme fahren.

Wohin kann man am besten gehen?
Zur Wartung können Sie sich jederzeit an einen Fahrradmechaniker vor Ort wenden.

Erster Service
Die erste Wartung sollte nach etwa 500 km und innerhalb von sechs Monaten nach dem Kauf erfolgen. Es kommt häufig vor, dass sich die Schaltzüge leicht dehnen, was zu einer etwas schlechteren Schaltleistung führt, oder dass sich die Speichen leicht lockern, wodurch das Rad an Spannung verliert. Es ist außerdem ratsam, alle Schrauben und Bolzen auf festen Sitz zu prüfen. Anschließend können Schaltung und Bremsen für eine optimale Leistung eingestellt werden.

Jährliche Wartung
Nach dem Erstservice ist auch die jährliche Wartung unerlässlich, um lange Freude an Ihrem Fahrrad zu haben. Ihr Fahrrad wird bei jedem Wetter genutzt und das verursacht Verschleiß. Regelmäßige Wartung kann diesen Verschleiß minimieren und böse Überraschungen vermeiden.

Was können Sie selbst tun?

• Überprüfen Sie bei allen Fahrrädern regelmäßig den Reifendruck. Richtig aufgepumpte Reifen tragen zur Wartung der Räder bei.
Reinigen Sie Ihr Fahrrad mit Seifenlauge und verwenden Sie beispielsweise keinen Hochdruckreiniger. Durch den hohen Druck kann Fett schnell von beweglichen Teilen spritzen.
• Kontrollieren Sie regelmäßig alle Schrauben und Muttern an Ihrem Fahrrad und ziehen Sie diese gegebenenfalls nach. Durch Vibrationen können sie sich lösen.
• Hat Ihr Fahrrad einen offenen Kettenschutz? Dann schmieren Sie die Kette regelmäßig mit Kettenöl.
• Auch das Schloss Ihres Fahrrads benötigt Pflege. Damit es reibungslos funktioniert, sprühen Sie es regelmäßig mit Schlossspray ein.